dense/Echo I
Welcher Komponist hätte sich nicht schon gerne
aus der Pflicht davongestohlen, über jedes seiner Werke einen Kommentar
abzufassen?
Mit Echo I
habe ich zu der Möglichkeit Zuflucht genommen, einem größeren Werk
einen skizzenhaft verfassten klingenden Kommentar hinterherzuschicken.
Genaugenommen sind es drei Werke, deren Ablauf und Klangcharakter in
dieser Partitur resumiert werden: SCHREYAHN
für Violoncello und Instrumentalgruppen prägte das anfängliche Trio für
Violoncello, Flöte und Klavier. Im weiteren Verlauf kommentiert Echo I die Partituren tôku/NAH für zwei Blasorchester und ANDERE RÄUME
für vier Schlagzeuger und Tonband. Von dieser Komposition nimmt eine
ganze Reihe von Echo-Stücken ihren Ausgangspunkt: an Besetzung und
Dauer von ihren "Originalen" auf jeweils andere Art unterschieden
beleuchten sie die zuvor geschriebenen größeren Partituren. Sie sind
einzeln aufführbar oder in Verbindung mit den in ihnen reflektierten
Stücken als Kommentar.
dense entstand im März 94, die Fortsetzung (als dense/Echo I) im Januar 96 für das Ensemble Kaleidocollage.
Robert HP Platz
dense (ECHO I) (1994/96)
für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier
Uraufführung: Wien, 14.2.1996
Dauer: 8'
Verlag: Ricordi München – Sy. 3253 Part.*
www.rhpp.de
info@rhpp.de
Copyright © 2025 ― Robert HP Platz